Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen
Die “Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen” (ASF) ist die Frauenorganisation der SPD, der alle weiblichen Parteimitglieder angehören.
Wir treten ein für mehr Gleichstellung in der SPD und in der Gesellschaft. Die SPD steht für moderne Frauenpolitik und kämpft seit ihrer Gründung 1863 für die Rechte der Frauen. Das Frauenwahlrecht, die Stärkung der Rechte von Müttern und die Chancengleichheit im Berufsleben waren und sind zentrale Forderungen sozialdemokratischer Politik. Im Zentrum unserer Arbeit steht die Gleichstellung und Gleichbehandlung von Frauen und Männern in der Gesellschaft, der Familie und im Beruf. Wir setzen uns ein für die Sichtbarkeit von Frauen an den Spitzen von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und für die gleiche Bezahlung von Frauen und Männern bei gleicher Qualifikation. Die ASF vertritt die Interessen von Frauen auf allen politischen Ebenen und in der Gesellschaft. Wir sind Ansprechpartnerinnen für alle
Frauen und verstehen uns als ein Netzwerk von Frauen für Frauen – innerhalb und außerhalb der SPD. Innerhalb der SPD setzen wir uns für die quotierte Besetzung aller Parteigremien ein und unterstützen Frauen gezielt in ihrem politischen Engagement. Die SPD soll weiblicher werden und bei der Wahl von Parteigremien und der Aufstellung von Kandidaten Frauen und Männer paritätisch berücksichtigen. Dabei steht für unsere Parteiarbeit die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und politischem Engagement im Mittelpunkt. Wir laden ein zu aktuellen politischen Diskussionen, formulieren konsequente Forderungen und werben gezielt weibliche Mitglieder, die in der SPD aktiv sein wollen. Vorsitzende der ASF in Langenhagen ist Tatjana Becker und die Stellvertreterinnen sind Claudia Bergmann und Andrea Kirsch.
Vorsitzende: Tatjana Becker
Kontakt: tatjana.becker@nullspd-langenhagen.de